In diesem Jahr veranstaltet die Fördergesellschaft der Musikhochschule Lübeck im BELLA DONNA HAUS drei moderierte Themenkonzerte im Rahmen eines innovativen Förderprojektes, bei dem seit Frühjahr
2013 die besten Nachwuchsmusikerinnen der MHL sich und ihr Repertoire auf verschiedenen Bühnen in der Region präsentieren können. Die Interpreten bereiten dafür Themenkonzerte vor und lernen noch
dazu, diese zu moderieren. Für den Auftritt erarbeiten sie Erläuterungen und Hörbeispiele zu Komponisten, Werken und Instrumenten. Außerdem stellen sie ihre eigene künstlerische Motivation und
ihre Ausbildung vor. Im Konzert folgt dann die Aufführung der zuvor erläuterten
Werke.
weitere Informationen finden Sie unter www.musikerkennen.de
In diesem Jahr veranstaltet die Fördergesellschaft der Musikhochschule Lübeck im BELLA DONNA HAUS drei moderierte Themenkonzerte im Rahmen eines innovativen Förderprojektes, bei dem seit Frühjahr 2013 die besten Nachwuchsmusikerinnen der MHL sich und ihr Repertoire auf verschiedenen Bühnen in der Region präsentieren können. Die Interpreten bereiten dafür Themenkonzerte vor und lernen noch dazu, diese zu moderieren. Für den Auftritt erarbeiten sie Erläuterungen und Hörbeispiele zu Komponisten, Werken und Instrumenten. Außerdem stellen sie ihre eigene künstlerische Motivation und ihre Ausbildung vor. Im Konzert folgt dann die Aufführung der zuvor erläuterten Werke.
Konzerttermine sind Sonntags jeweils um 16:00 bzw. 16:30 Uhr,
19. Juli, 16.30 Uhr DUO SaitenZungenspiel mit Tango Nuevo
20. September, DUO Störsignal
weitere Informationen finden Sie unter www.musikerkennen.de
BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e.V.
Bahnhofstraße 12
23843 Bad Oldesloe
fon: +49 (04531) 891 837
fax: +49 (04531) 801 825