Veranstaltungen 2024

Heilender Gesang mit Angela

19:00 - 20:30 Uhr

mehr lesen

Die „Gabi Liedtke Christmas Show“

Am 14.Dezember, 16 Uhr findet eine Premiere im BELLA DONNA HAUS statt.

Die „Gabi Liedtke Christmas Show“ wird zum ersten Mal mit „echtem Publikum“ stattfinden.

 

Die Idee zur Christmas Show hatte Gabis Mutter, Rosemarie Liedtke (15.06.31 – 15.07.23) in der Corona Zeit. Gabi Liedtke sang deutsche und englische Weihnachtslieder und Ihre Mama las kleine Weihnachtsgeschichten und Gedichte vor.

Dies wurde im Livestream auf Instagram und Facebook übertragen. Für alle, die zu Hause allein waren sollte so die Gelegenheit des Zusammenseins und des gemeinsamen Singens von Weihnachtsliedern gegeben werden.

Die Oldesloer Sängerin führt diese Tradition weiter. Im letzten Jahr zum ersten Mal ohne ihre Mutter. Die Rolle der Vorleserin übernahm Birgit Mahner und musikalisch wurde Gabi Liedtke von Sebastian Bunge an der Gitarre unterstützt. An diesem Nachmittag wurde die Idee geboren die Show ins BELLA DONNA HAUS zu holen.

 

Mitwirkende an diesem Abend:

Birgit Mahner - Leserin, Sebastian Bunge – Gitarre und Gesang, Volker Martinen – Bass

Überraschungen nicht ausgeschlossen....Mitsingen unbedingt erwünscht!!!

 

Eintritt 20 €, ermäßigt 15 €.

Kartenvorbestellungen möglich: 04531-804589 / 04531- 891837  bzw. kunstkultur@bella-donna-haus.de

Diese Veranstaltung wird gefördert von der Stadt Bad Oldesloe

 

Harfen- und Geigenkonzert im BELLA DONNA HAUS

Elena Lavrentev - Harfe und Angelika Melikhova - Geige

mehr lesen

Bewahre Licht in dunklen Zeiten

Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Eugenia Zhdanova

mehr lesen

Lesung von Dagmar Pauli

Die anderen Geschlechter

Nicht-Binarität und ganz/trans*-normale Sachen"

 

Dagmar Pauli ist Chefärztin und medizinisch-therapeutische Leiterin der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK). Sie befasst sich mit Essstörungen, Geschlechtsidentität und Selbstverletzungen bei Jugendlichen.

 

Sie schrieb ein Buch, das der jungen Generation eine Stimme geben und der älteren Generation helfen soll, diese anzuhören – ein Beispiel für den notwendigen Dialog, der Veränderungen möglich macht. Wie können wir Menschen mit diversen Geschlechtern und Geschlechtsidentitäten ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen? Was ist überhaupt das Geschlecht und wie wird es definiert? Und was ist Nicht-Binarität? Können Menschen und wenn ja ab welchem Alter selbst über ihr Geschlecht entscheiden?

 

Dieser Vortrag mit Lesung greift diese Fragen auf und sucht zusammen mit jungen und diversen Menschen nach Antworten. Wir veranstalten ihn gemeinsam mit Frauen helfen Frauen Stormarn e.V. und er wird aus Landesmitteln im Aktionsplan Echte Vielfalt Schleswig-Holstein gefördert.

Eintritt frei Spenden erbeten

Forum 1.Etage 19 Uhr

Die anderen Geschlechter

Nicht-Binarität und ganz/trans* normale Sachen

mehr lesen

FRAU - MUTTER - BERUF

Und wie stehe ich im Alter mit meiner Rente da?

mehr lesen

Wie alle nur anders

Buchlesung und Unterhaltung mit Nora Eckert

mehr lesen

Heilender Gesang mit Angela

19:00 - 20:30 Uhr

mehr lesen

Blickpunkt Indien: Frauen stärken

Dienstag, 17. September - 19 Uhr

 

Blickpunkt Indien: Frauen stärken

 

Beispiele zur Mikrofinanz in Indien zeigen, wie der Zugang zu Krediten die ökonomische Situation von Frauen verbessert und damit ihr Selbstvertrauen und ihre Position in der Familie stärkt. Das wirkt sich positiv auf die Situation der gesamten Familie aus.

 

BELLA DONNA-Ein Haus von Frauen e.V. und Weltladen Bad Oldesloe e.V.

Eintritt frei

Benefizkonzert von Katharina Franck und Werner Neumann

Einlass ab 19.30 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr

mehr lesen

Bedingungsloses Grundeinkommen - Baustein oder Stolperstein für Frauen?

Vortrag und Austausch mit Malina Günzel von Mein Grundeinkommen e.V.

mehr lesen

Ist das Aus für das Oldesloer Krankenhaus alternativlos?

26. Juni 19 Uhr im Forum, 1. Etage

mehr lesen

Heilender Gesang mit Angela

19:00 - 20:30 Uhr

mehr lesen

From Puccini to Zappa - Hommage an respektlose Komponisten

Ein Konzert der Extraklasse mit Velentina Scheldhofen Ciardelli, Kontrabass und Letizia Maulà, Klarinette

mehr lesen

Heilender Gesang mit Angela

19:00 - 20:30 Uhr

mehr lesen

Komm Schwester erzähl uns von deinem Land

Frauen aus dem Jemen

mehr lesen

Namoli Brennet on Tour - "The Poet Tree" im Gepäck

in Begleitung der ausdrucksstarken Bassistin Amy Protscher

mehr lesen

Ayurvedisches Benefiz Dinner zu Gunsten des BELLA DONNA HAUSes

mit der ayurvedischen Ernährungstherapeutin Kornelia Hiller

mehr lesen

Heilender Gesang mit Angela

19:00 - 20:30 Uhr

mehr lesen

Was ist eigentlich ein Chakra?

26. März 19:30 Uhr, im Forum 1. Etage

mehr lesen

Heilender Gesang mit Angela

19:00 - 20:30 Uhr

mehr lesen

20 Jahre Weiberwirtschaft - Ein Revue

Sonntag, 24.03.  18 Uhr

mehr lesen

Was ist eigentlich ein Chakra?

12. März 19:30 Uhr, im Forum 1. Etage

mehr lesen

Internationaler Frauentag

Frauen Friedens Parade durch Bad Oldesloe

mehr lesen

Heilender Gesang mit Angela

19:00 - 20:30 Uhr

mehr lesen

SWINGHAM

Benefizkonzert für BELLA DONNA

mehr lesen

BELLA DONNA Neujahrsempfang

 

Am Sonntag den 28. Januar 2024 - 11 Uhr

lädt  BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e.V. 

zum diesjährigen Neujahrsempfang ein.

 

Bei einer kleinen kulinarischen Köstlichkeit und einem Glas Sekt oder Selters spricht unsere Gründungsfrau Dagmar Greiß über die Entstehung des BELLA DONNA HAUSes.

 

Sie erzählt von den Anfängen einer frauenbewegten Zeit im Bad Oldesloe der 1980iger Jahre, von Straßenumbenennungen und Straßentheater in der Innenstadt, von den ersten Festen zum Internationalen Frauentag und von der Entstehung einer Vision aus einem Herrenhaus ein Weiberhaus zu machen, aus der dann die Idee des BELLA DONNA HAUSes entstanden ist.

 

Alle interessierten Menschen sind herzlich eingeladen.

Lassen Sie sich überraschen

von den lebendigen Geschichten dieser bewegten Frauenaufbruchszeit in Bad Oldesloe.

WIE DAS SO IST - Lesung und Vortrag von Ayleen Müller

 Von der Idee bis zum Buch

 Lesung & Vortrag von Ayleen Müller – Autorin & Künstlerin

 Freitag, 12.01. 2024 – 19 Uhr

 Eintritt frei

 

In ihrer Graphic Novel „Wie das so ist.“ hat Ayleen Müller illustriert, wie es für sie war, als Halbthailänderin in Deutschland aufzuwachsen. Es geht darum, wie ihre Identität sie von klein auf bis heute begleitet. Bei ihrer Lesung möchte sie einen Einblick in ihren Prozess geben. Ayleen Müller hat diese Graphic Novel geschrieben, weil es für sie ein sehr langer Weg war, bis sie mit Rassismus umgehen konnte bzw. auf rassistische Kommentare überhaupt reagieren konnte. Viele Menschen, die keinen Rassismus erleben, haben nie verstanden, warum es der jungen Frau so schwerfiel, darauf zu reagieren oder warum sie auch „kleine“ Kommentare so stören. Deswegen wollte sie es mit den Mitteln erklären, die sie am besten beherrscht, und zwar durch Illustration. Bei der Lesung am 12. Januar 2024 erzählt Ayleen Müller, wie sie es geschafft hat, dieses sensible Thema visuell darzustellen. Ferner berichtet sie, wie sie auf die Idee gekommen ist und was ihr bei der Umsetzung wichtig war. Sie zeigt erste Skizzen, die dabei entstanden sind. Außerdem erklärt die Autorin die Gestaltung der Seiten, spricht über ihre bewusste Farbwahl und Design.

 

Das Buch wird zum Verkauf stehen.

Veranstaltung in Kooperation mit BÜNDNIS GEGEN RECHTS, BAD OLDESLOE, in Unterstützung der GEW, STORMARN.

Eintritt frei – Spenden willkommen

 

Forum im BELLA DONNA HAUS, Bahnhofstr.12, 23843 Bad Oldesloe

 

Einfach mal entspannen

Meditative Heilkänge und Heiltöne mit Joyce Nassar

mehr lesen 0 Kommentare

Einfach so weg - Lesung & Vortrag: Trauer-Power

Samstag, 13. November 2021 19:00 Uhr

mehr lesen

Einfach mal entspannen

Meditative Heilkänge und Heiltöne mit Joyce Nassar

mehr lesen

KUNST BAUT AUF | Benefizkunstausstellung mit Auktion

Sonntag. 7. November  ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen - ab 16 Uhr Auktion in Leitung der Rechtsanwältin Marion Bolfeld

mehr lesen

BET WILLIAMS | SOLOKONZERT

Betörende Stimme, Lieder vom Leben, sakrale Texte aus aller Welt

mehr lesen

HALB UND HALB | Malerei Fotografie Zeichnung | Laura Bürgermeister

Vernissage in Etappen: Sonntag, 8. August 11:00 + 12:30 mit vorheriger Anmeldung

mehr lesen

BELLA DONNA Filmreihe im OHO Kino

"Das Mädchen aus dem Norden"

mehr lesen

Irish Folk mit der Robbie Doyle Band

DAS KONZERT FÄLLT LEIDER AUS!!!!!

mehr lesen

IM GESPRÄCH MIT EINER KÜNSTLERIN | ZUR AKTUELLEN AUSSTELLUNG

Sonntag, 11. Juli um 11 Uhr   Anmeldung unter 04531 / 891837 oder buero@bella-donna-haus.de

mehr lesen

MALEREI & GRAFIK | FINNLAND - DEUTSCHLAND

Drei nordische Künstlerinnen - Hannele Haatainen - Heli Laitinen - Ebba Sakel

mehr lesen

CORONA CREATIVE CHALLENGE | Fünf Frauen – Ein Thema

Freiheit im künstlerischen Ausdruck!

mehr lesen

KUNST BAUT AUF | BENEFIZAUSSTELLUNG

für das BELLA DONNA HAUS

mehr lesen

Regelmäßige Veranstaltungen

LESBENTREFF

jeden 1. Freitag im Monat um 19:30 Uhr

Liebe – Existenz – Spiritualität – Beziehungen – Lebensfragen – Entwicklung – Austauschen –

Reden – Erzählen – Film Anschauen – Freizeit Gestalten

Ort:        Frauen helfen Frauen, 2. Etage rote Tür, (Bitte am Haupteingang bei Frauen helfen Frauen klingeln)
Info:       04531 / 8 67 72

 

HEILENDER GESANG | Einfache meditative Lieder für den inneren Frieden gemeinsam singen

jeden letzten Montag im Monat von 19.00 - 20.30 Uhr

Termine im 1. Halbjahr 2021 25.01./ 22.02./ 29.03./ 26.04./ 31.05. und 28.06.

 

"Da sein, nah sein, einfach nur zusammen singen......"

 

Unter diesem Motto trifft sich der offene Singkreis am Montag, dem 16.12. von 19-20.30 Uhr für dieses Jahr zum letzten Mal im schönen Forum des Bella Donna Hauses.

Wir singen einfache meditative Lieder aus unterschiedlichen Kulturen, ohne Noten, aus dem Herzen. Eingeladen sind alle Menschen, mit Lust am Singen in Gemeinschaft.

 

Geleitet wird die Gruppe von Angela Marxen, Heilpraktikerin und seit vielen Jahren Singkreisleiterin. 

Ab Januar singen wir wieder jeden letzten Montag im Monat im Bella Donna Haus.

 

Wenn Menschen in einen Zustand inneren Friedens gelangen, kann Heilung beginnen. Einfache meditative Lieder gemeinsam singen, für ungeübte und geübte SängerInnen, für Menschen, die von sich denken, sie können nicht singen, aber Lust zum Singen haben.

 

Leitung:       Angela Marxen, Naturheilpraxis im Bella Donna Haus

Zeit:             19.00 -20.30 Uhr

Ort:               FORUM, 1. Etage

Kosten:        10,00 Euro pro Termin, bitte mit Anmeldung

Info:              04559 / 188 181

Download
HeilenderGTermineA4Halbj1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 113.9 KB

SALONGESPRÄCHE | Frauen tauschen sich aus über Kunst, Musik, Literatur und Philosophie

Die Salongespräche gehen ab Januar 2019 in ihren wohl verdienten Ruhestand.

Es begann alles am 18. Mai 2007 im ehemaligen Kochsalon mit der Gründung des Freitagssalons durch Helke Miekley und Sabine Pjork. Vier Jahre später, im Januar 2011, wandelte sich der Freitagssalon in die Salongespräche, immer am 2. Montag im Monat im Forum. Die Organisation für die Abende übernahmen in Folge Gaby Loebus und Ingrid Buchwieser. 

 

Wir bedanken uns bei den Frauen, die sich über 11 Jahre mit Themen rund um Literatur, Theater, Musik, Kunst und Philosophie aus Frauensicht beschäftigt haben. Es wurden dabei so viele Schätze gehoben, die wir in nächster Zeit zusammentragen und an dieser Stelle sichtbar machen wollen.