BENEFIZKONZERT - Tutti CAPpelli

Veranstaltung zu Gunsten für BELLA DONNA – Ein Haus von Frauen e.V.

Andreas Bischof, Philipp Hincapié und Jan Partzanka bringen am 08.07. 2023 – 19 Uhr das musikalische Dolce Vita in das BELLA DONNA HAUS in Bad Oldesloe mit Ihrem Mix aus Italo-Swing und Latin-Jazz. Die drei Freunde kennen einander aus dem Extra-Chor am Theater Lübeck und machen seit bald vier Jahren zusammen Musik.

Andreas Bischof ist mit seiner Tenorstimme und seinem E-Bass für den spanisch-italienischen Part - also das Dolce Vita - zuständig, Gitarrist Philipp Hincapié mit warm schmelzendem Bariton für den Swing und Schlagzeuger Jan Partzanka hält ganz taktvoll alles zusammen.

 

Besuchen Sie auch gerne unseren YouTube Kanal Tutti CAPpelli.

 

Hutkasse zu Gunsten für BELLA DONNA – Ein Haus von Frauen e.V.

Bahnhofstraße 12, 23843 Bad Oldesloe

Ausstellungen 2022

Erde, Himmel, Mensch - Die himmelblaue Frau -

Malerei von Claudia Holst

 

In dieser Ausstellung sind Erd- und Sandbilder, Himmelsscheiben und Frauengesichter, die mal eindringlich, mal ernst, mal traurig, mal mahnend die BetrachterInnen anschauen.

- Unverstellt jedenfalls-

 

Die Werke von Claudia Holst,  sind u.a. inspiriert von dem Roman:„Blaue Frau“ von Antje Ravik Strubel.

Sie erzählen von tiefer Erdverwurzelung, Spiritualität und Anbindung. Wie auch vom Blick der Frau auf Mutter Erde und die Welt mit ihren großen Fragen. -

 

So darf mit der Ausstellung ein weiblicher Raum entstehen, der einlädt zu verweilen,

sich berühren zu lassen, ja sagt zum Innehalten.

 

Es ist die zweite Ausstellung der Künstlerin im BELLA DONNA HAUS. -

Die Erste in 2018, mit dem Titel „Mütterbilder“ war eine Gemeinschaftsausstellung mit vier weiteren Künstlerinnen und gleichzeitig verknüpft mit einer Lesung aus ihrem gleichnamigen Buch.

 

Mit dem Motto:Wenn die himmelblaue Frau auftaucht muss die Erzählung innehalten“

                                                         wird die Ausstellung , Sonntag 20.November – 11 Uhr eröffnet.

 

Claudia Holst lebt mit ihrem Mann auf Hof Medewege , ist Psychologin mit eigener Praxis in Schwerin und hat fünf Kinder und drei Enkelkinder.

Sie arbeitet in ihrer therapeutischen Praxis viel mit Frauen unterschiedlichen Alters und wagt sich als Künstlerin nun an das Thema „Frauengesichter“, -  inspiriert von den vielen Frauen, mit ihren Lebensfragen.

 

Ausstellung vom 20.November 2022 bis 15. Februar 2023, montags bis freitags  in der Zeit  von 10 bis 18 Uhr geöffnet;

vom 24.12.2022 bis einschließlich 02. 01. 2023 geschlossen.

mehr lesen

BELLA DONNA - Feminismus ist schön Teil III

Fotografien von Maren Praml

Vernissage Sonntag 21.August 2022 - 11 Uhr

mehr lesen

ICH WAR NICHT ALLEIN | Lebensausschnitte

Zeichnungen von NEKO3

Vernissage, Sonntag 22.05. - 11Uhr

mehr lesen

CORONA CREATIVITY CHALLENGE II

Fünf Frauen – Ein Thema, noch mehr Freiheit im künstlerischen Ausdruck

Vernissage, Sonntag 20 März -11 Uhr

mehr lesen

KÖNIGIN WÜRDE | Filmsequenzen, Bohlen, Fahnen

Ein soziokulturelles Kunstprojekt vom Kulturladen Huchting, Bremen

Ausstellungseröffnung in Etappen Sonntag 19.12. 2021 -11 Uhr und 12:30 Uhr

mehr lesen