BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e.V. ist ein außergewöhnliches Projekt:
Ein Haus - von Frauen ehrenamtlich geschaffen - mit dem Ziel, für Menschen einen Ort für
ARBEIT BEGEGNUNG KULTUR SOZIALES
zu verwirklichen.
Mit diesem Projekt geht es uns um ein basisdemokratisches Miteinander, um eine Förderung
der in unserer Gesellschaft vernachlässigten positiven weiblichen Anteile des menschlichen
Füreinanderstehens, der Wertschätzung und der Achtsamkeit.
Wir wollen den Wandel in Richtung auf eine gerechtere Gesellschaft fördern und
Lebens- und Arbeitsbedingungen initiieren, die uns allen ein Stück mehr Lebensqualität bringen.
Das Haus ist ein sichtbares Zeichen gelebter Frauenpolitik.
BELLA DONNA bittet um Hilfe
Das BELLA DONNA HAUS hat in der Nacht zum 8. Mai 2019 beim Abriss des Nachbargebäudes einen großen Schaden erlitten. Nach dem ersten Schock wird das ganze Ausmaß der Zerstörung deutlich.
Nun müssen notwendige Reparaturen erfolgen, um den normalen Betrieb wieder aufnehmen zu können.
Die hierfür erforderlichen enormen finanziellen Mittel übersteigen die Möglichkeiten des gemeinnützigen Vereins BELLA DONNA – Ein Haus von Frauen e.V. bei weitem!
Deshalb bitten die engagierten ehrenamtlichen Frauen um finanzielle Unterstützung.
Das BELLA DONNA HAUS ist ein Zeichen gelebter Frauenpolitik.
Es ist seit 16 Jahren ein kulturelles Zentrum in Bad Oldesloe.
Der Verein arbeitet ehrenamtlich, das Haus erhält keine öffentliche Förderung
Wir sind dankbar für jede Spende auf das Konto:
Sparkasse Holstein
BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e. V.
DE 68 2135 2240 0000 0113 46
KUNST BAUT AUF
Benefizkunst für das BELLA DONNA HAUS
Mit diesem Credo wendete sich BELLA DONNA – Ein Haus von Frauen e.V.
an alle Künstler* innen, durch die Spende eines, oder mehrere Kunstwerke,
das BELLA DONNA HAUS zu unterstützen.
Aquarelle, diverse Drucke, grafische & malerische Arbeiten sind gespendet worden:
von Cäsar Bauer - Hannelore Beckers - Friderike Bielfeld - Ursula Corinth - Barbara Ehrentreich - Dagmar Filter - Uwe Greiss - Elisabeth Gulich - Anke Kleesiek - Corinna Kraus-Naujeck - Hilli Mann - Carmen McPherson - Rike Nemitz - Deborah S. Phillips - Maren Praml - Dr. Marion Schnitzler - Silke Streckmann - Natalie Stamer - Elena Ustinova
Die Ausstellung ist beendet
Vielen Dank allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern
Weiterhin wird Kunstliebhaberinnen die Möglichkeit gegeben,
durch die virtuelle Galerie zu blättern.
Bei Verlieben in ein oder mehrere Werke können Preisgebote ab sofort abgegeben werden
Mit dem Erwerb eines Kunstwerkes unterstützen Sie gleichzeitig
das BELLA DONNA HAUS im Wiederaufbau und in dieser schwierigen Zeit der Corona Krise
Kulturtelefon: 045431-804589 / Bürotelefon: 04531-891837 / kunstkultur@bella-donna-haus.de.
BELLA DONNA Filmreihe im Oho kino
Land des Honigs
Ein Film von Ljubomir Stefanov und Tamara Kotevska
Vielfach preisgekrönte Dokumentation - Nordmazedonien 2019 - 85 Minuten
Mittwoch 9. Dezember 2020 20:15 Uhr
In einem entlegenen mazedonischen Dorf steigt Hatidze, eine etwa 50-jährige Frau, täglich einen Berghang hinauf. Sie macht sich auf den Weg zu ihren zwischen den Felsspalten lebenden Bienenvölkern. Ohne Gesichts- oder Handschutz entnimmt sie sanft die Honigwaben und singt dabei ein uraltes Lied. Zurück auf ihrem Bauernhof kümmert sich Hatidze um ihre handgemachten Bienen- körbe und ihre bettlägerige Mutter. Gelegentlich fährt sie in die Hauptstadt, um ihren Honig und die Körbe zu verkaufen. Eines Tages lässt sich eine Nomadenfamilie auf dem Nachbargrundstück nieder und in Hatidzes beschauliches Bienenkönigreich ziehen schallende Motoren, sieben kreischende Kinder und 150 Kühe ein.
Doch Hatidze freut sich über die neue Gesellschaft und lässt weder sich noch ihre bewährte Imkerei oder ihre Zuneigung zu den Tieren stören. Doch bald trifft Hussein, das Oberhaupt der zugezogenen Familie, Entscheidungen, die Hatidzes Lebensweise für immer zerstören könnten.
Wie kaum ein anderer Dokumentarfilm erzählt „Land des Honigs“ eine tatsächliche Naturgeschichte. Mit den Mitteln filmischer Poesie stellen die Regisseure die Biene ins Epizentrum eines fundamentalen Widerspruchs unserer Zeit. „Land des Honigs“ spürt den Veränderungen nach, die sich in die Beziehung zwischen
OHO Kino, Hamburger Str. 13 Bad Oldesloe, Eintritt 7,50 ermäßigt 6,- €
Samstag 17.10. 2020 - 11:30 Uhr
Beginn auf dem Bahnhofsvorplatz
Der Weltschal in Bad Oldesloe
Mahnmal gegen Rassismus
Flagge zeigen für Vielfalt, Toleranz, Weltoffenheit
Im Rahmen der Interkulturellen Woche wird der Weltschal nach Stationen von Hamburg bis St. Petersburg nun auch nach Bad Oldesloe kommen.
Mehr als 200 gestrickte Flaggen ergeben den 300 Meter langen Weltschal.
Alle Menschen aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen, den Weltschal mit durch Bad Oldesloe zu tragen und an der Abschlusskundgebung auf dem Exer teilzunehmen.
Während der gesamten Veranstaltung besteht Mund-NasenSchutz-Pflicht.
Bitte bringen Sie eine fertige Registrierung mit.
Mehr Infos unter www.badoldesloe.de (Bürger-Kultur und Bildung – Veranstaltung)
Bitte bringen Sie den Kontakt - Erfassungsbogen ausgefüllt mit und übergeben Sie ihn zu Beginn der Kundgebung dem Organisationsteam.
Das Labyrinth – der Weg des Lebens
ist bei den Hopi ein Symbol für Quelle, Ursprung und Wiege.
BELLA DONNA – Ein Haus von Frauen e.V. hatte im Rahmen der Beteiligungsveranstaltung - RUHE BITTE - Park oder Friedhof? - mit einem begehbaren Labyrinth die positive Symbolik auf dem historischen Friedhof, am Freitag, 7. September 2018 von 11 -17 Uhr in Bad Oldesloe erfahrbar gemacht.Den Wunsch ein Labyrinth dauerhaft in der Neuanlage des Alten Friedhofes zu integrieren, wurde von der Stadt Bad Oldesloe aufgegriffen und das Labyrinth in der Planung der Neugestaltung des historischen Friedhofes integriert.
17 Jahre BELLA DONNA HAUS
Wir bedanken uns bei allen Mieterinnen, BesucherInnen und SpenderInnen für ihre langjährige Treue und Unterstützung – finanziell, praktisch und ideell. Die im Haus Agierenden öffnen im Rahmen von Arbeit – Kultur – Sozialem – Sport – Gesundheit – Geburt – Ernährung – Entwicklung-, Räume für besondere Begegnungen.
Wir freuen uns über wohlgemeinte Spenden.
Sie können uns auch eine Benefizveranstaltung widmen,
für die wir unsere Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.
Sprechen Sie uns an.
Für unsere 14. Leih- und Schenkgemeinschaft suchen wir TeilnehmerInnen, die sich für 5 Jahre festlegen mögen, das BELLA DONNA HAUS mit einer monatlichen Spende zwischen 10 und 50 Euro zu fördern.
Aufgrund der Corona-Regelungen, die der Bund und das Land Schleswig Holstein verabschiedet haben, kann das BELLA DONNA HAUS nur über die Haupteingangstür per Klingel betreten werden. Das Büro ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Wir arbeiten weiter und sind telefonisch erreichbar: 04531 / 89 18 37
Die Ausstellung kann nach vorheriger Terminabsprache besucht werden.
Im Anschluss an die Demonstartion hielt Birgit Mahner vom BELLA DONNA Vorstand auf dem Exer eine beeindruckende Rede.
Vielfalt als Chance
Broschüre, Alle Beiträge auf einen Blick!
>> PDF