
Sonntag, 20. Juli 2025
11.00 Uhr
Material: Drucke und digitale Arbeiten, ungerahmt
Maryam Murawejzada, geboren in Bamiyan, Afghanistan, musste nach dem Fall von Kabul ihr Heimatland verlassen und fand Zuflucht im Iran. In ihren Bildern verarbeitet sie persönliche Erfahrungen sowie die Lebensrealitäten von Frauen und Mädchen aus Afghanistan. Ihre Arbeiten zeigen Fragmente von Schmerz, Ausdauer und Hoffnung – Eindrücke eines Lebens unter Druck und im Exil. Sie erzählt von Frauen, die trotz massiver Einschränkungen und Bedrohungen weiterhin für eine bessere Zukunft kämpfen und nach Wegen suchen, ihre Stimmen hörbar zu machen. Stimmen, die nicht nur von Leid berichten, sondern auch von Stärke, Widerstand und dem Wunsch nach Freiheit.
Die Ausstellung wird vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein eröffnet. Redebeiträge von Farangis Sawgand und Madina Arshakyan sowie ein vorgelesener Gruß der Künstlerin.
Dies ist eine Benefiz-Ausstellung
Alle Einnahmen der verkauften Drucke kommen der Künstlerin und Menschen im Iran zugute. Spenden werden vom BELLA DONNA HAUS weitergeleitet.
Bei Interesser an Originalen kann über das BELLA DONNA HAUS Kontakt zu der Künstlerin hergestellt werden.