BELLA DONNA – Ein Haus von Frauen e.V. ist ein außergewöhnliches
Projekt
Ein Haus – von Frauen ehrenamtlich geschaffen – mit dem Ziel, für Menschen einen Ort zu verwirklichen für
ARBEIT BEGEGNUNG KULTUR SOZIALES
Mit diesem Projekt geht es uns um ein basisdemokratisches Miteinander, um eine Förderung
der in unserer Gesellschaft vernachlässigten positiven weiblichen Anteile des menschlichen
Füreinanderstehens, der Wertschätzung und der Achtsamkeit.
Wir wollen den Wandel in Richtung auf eine gerechtere Gesellschaft fördern,
Lebens- und Arbeitsbedingungen initiieren, die uns allen ein Stück mehr Lebensqualität bringen.
Das Haus ist ein sichtbares Zeichen gelebter Frauenpolitik.
Spektakuläres Geburtstagskonzert
Ulla Meinecke
- Bessere Zeiten
Bella Donna e.V. in Kooperation mit dem KuB
Am 23.08.25 wird das BELLA DONNA HAUS zweiundzwanzig Jahre alt. Aus diesem Anlass haben die BELLAs eine Künstlerin eingeladen, die vielen ein Begriff ist: Ulla Meinecke. Ihr legendäres Album "Wenn schon nicht für immer, dann wenigstens für ewig" ist genau doppelt so alt wie das BELLA DONNA Haus und dabei enorm frisch geblieben. "Die Tänzerin" sorgt seit Jahrzehnten für gute Laune auf der Tanzfläche, besonders auch bei Frauenfesten.
Mit ihrem Programm "Bessere Zeiten!" macht Ulla Meinecke Mut in Zeiten, in denen sich viele Leute Sorgen machen. Mit Liebeslyrik und Alltagsironie kann sie zwar keine besseren Zeiten hervorzaubern, aber einen wundervollen Abend gestalten. Freuen Sie sich auf musikalische Ausflüge zusammen mit dem Pianisten Reinmar Henschke. Neben neuen Liedern werden auch die Hits von Ulla Meinecke zu hören sein.
Erstmalig findet ein Konzert in Kooperation zwischen dem KuB und BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e.V. statt.
Tickets sind ab sofort auf der Website des KuB Bad Oldesloe und bei der Stadtinfo erhältlich.
https://kub-badoldesloe.de/veranstaltungen/veranstaltung/ulla-meinecke-bessere-zeiten.html
Klimakunst, Landschaften im Wandel
Material: Acryl auf Leinwand, 70x100cm/ 80x100 cm,
gerahmt und ungerahmt
Bettina Gründel ist Bildhauerin und Malerin. In ihrer Ausstellung im BELLA DONNA HAUS werden Werke aus ihrer Serie: „Klimakunst, Landschaften im Wandel“ gezeigt. Diese entstanden aus dem Wunsch, Landschaften zu malen, die in engem Bezug mit dem globalen oder regionalen Klima stehen, um mehr Bewusstsein für diese besonderen Orte zu schaffen.
Die Landschaften sind wunderschön und eindrucksvoll, sie weisen aber auch auf unsere Klimathematik hin. Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Sie stellt uns Nahrung, Luft, Lebensraum und die Möglichkeit zur Regeneration zur Verfügung.
Für musikalische Untermalung der Vernissage sorgt die Gitarristin Katja Vonhausen.
Kostenfreier Unterricht von
der ukrainischen Künstlerin Eugenia
Forum 1. Etage im BELLA DONNA HAUS
Montags 16 bis 17 Uhr
Der Zweck des schöpferischen Unterrichts besteht darin, die Grundlagen von Grafik, Malerei und des Komponierens, wie auch den spezifischen Techniken zu vermitteln.
Durch die Kontinuität bilden die Kinder ihre malerischen Fähigkeiten aus und können ihre kreativen Ideen frei verwirklichen.
Kinder lernen, nach der Natur zu zeichnen und Kopien von Werken berühmter Künstlerinnen und Künstler anzufertigen. Wodurch die jungen Leute ihre Kreativität weiter entwickeln, Kunst analysieren und malerische Kompetenzen entfalten können.
Anmeldung bei Eugenia Zhdanova Tel. 015782141326 whats app
Bitte Malmaterial selbst mitbringen: Aquarellblock DIN A4 /A3, Pinsel, Aquarell- oder Tuschkasten, Bunt- & Bleistifte, Radiergummi, Wasserglas, Mallappen.
Der Krieg in der Ukraine erschüttert auch uns BELLA DONNA Frauen.
Wir verurteilen Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine mit russischem Militär auf das Schärfste, so wie wir jeden Krieg verurteilen!
Von Despoten angezettelte, männergemachte Kriege, bei denen die Jungen verheizt werden und Frauen und Kinder besonders leiden, sind der grausamste Ausdruck des weltweit herrschenden Patriarchats.
Wir setzen uns für freie und offene Gesellschaften ein. In unserer Arbeit sehen wir uns dem Erhalt des Friedens und der Demokratie verpflichtet und unterstützen alle Menschen in allen Ländern, die diese Ziele mit uns teilen.
Unsere Gedanken sind bei der ukrainischen Bevölkerung. Ihnen gilt unsere Solidarität und unsere volle Unterstützung.
Ebenso denken wir an die russische Bevölkerung, die bewusst getäuscht wird und aus deren Reihe sich trotz unschätzbarem persönlichen Risiko Stimmen erheben gegen den Krieg und für die oben genannten demokratischen Werte.
Wir vergessen nicht das Leid der Menschen in allen anderen von Krieg und Terror beherrschten Regionen der Welt und den von dort Geflüchteten!
· Wir stehen zum Völkerrecht und zum Frieden!
· Wir stehen zu den Menschenrechten!
· Wir stehen zur Gleichstellung aller Menschen!
· Wir stehen zur Solidarität mit den Schwächeren!
· Wir stehen zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft!
· Wir stehen zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung!
· Wir stehen zu unserer humanitären Verantwortung!
Bitte unterstützen Sie diese Frauenrechtsorganisation medica mondiale mit Ihrer Spende. Sie arbeiten gegen sexualisierte Kriegsgewalt an Frauen weltweit, täglich.
Vielen Dank!
18.05.25, 11 Uhr Vernissage Bettina Gründel
Eintritt frei, Spenden erbeten
20.07.25, 11 Uhr Vernissage Susanne Schledt-Önal Eintritt frei, Spenden erbeten
23.08.25, 20 Uhr Konzert Ulla Meinecke
in Kooperation mit dem KuB im KuB anläss-lich des 22. Geburtstages vom BELLA DONNA HAUS Vorverk. 27 € / 22 € Abendk. 30 € / 25 €
Kartenvorverkauf über das Kulturbüro der Stadt Bad Oldesloe
02.09.25, 19 Uhr Buchvorstellung von Ayleen Müller - Graphic Novel "BELLA DONNA - Das ist unser Haus"
Eintritt frei, Spenden erbeten
21.09.25, 11 Uhr Vernissage Bruni Jürss
17.10.25, 19 Uhr Lebhafte und unwissen- schaftliche Lecture Performance über Leben und Werk von und mit Bridge Markland,
GenderPerformanceKünstlerin
"king-ing the drag - drag-ing the king
con-structing the bridge de-constructing gender"
Eintritt 20 €, ermäßigt 15€
23.11.25, 11 Uhr Vernissage Elena Ustinova
13.12.25, 16 Uhr Christmas-Show Gabi Liedtke und Freund*innen, deutsche und englische Weihnachtslieder und Texte, Punsch und Kekse
Eintritt 20 €, ermäßigt 15€
Podcast-Reihe der Gleichstellungsbeauftragten
der Stadt Bad Oldesloe, Marion Gurlit.
BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e.V.
Bahnhofstraße 12
23843 Bad Oldesloe
fon: +49 (04531) 891 837
fax: +49 (04531) 801 825
MieterInnen
Parterre - Zugang vom Gehweg
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V.
1. Etage beim Fahrstuhl
Heilpraktikerin - Sylvia Heinsohn
1. Etage im Forum durch den rosa Türrahmen
Med. Massagepraxis und Physiotherapie - Mareile List
Schreibberatung und systemische Therapie - Birte Stark
1. Etage im Forum durch die weiße Tür oder außen über das Holzdeck
1. Etage im Forum durch die grüne Tür
Büro von Bella Donna - Ein Haus von Frauen e.V.
2. Etage
Frauen helfen Frauen Stormarn e.V.
!!! Die Hebammenpraxis ist im April 2020 umgezogen in die Salinenstraße 31 in Bad Oldesloe
www.hpod.de
BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e.V. ist Mitglied in der
LAG Soziokultur Schleswig Holstein e.V.
Fachverband für Kulturpolitik und Soziokultur
Interessens- und Lobbyverband für soziokulturelle Zentren, Projekte und Initiativen in Schleswig-Holstein gegenüber Land und Kommunen